MATERIALPREISRECHNER

Beachten Sie bitte, dass das Gewicht und der Tageskurs leicht variieren können.

  • Gold

    • Gelbgold hell 750 2N
    • Gelbgold satt 750 3N
    • Rosé 750 4N
    • Rot 750 5N
    • Rot 750 6N
    • Gold 917 22 kt
    • Weissgold 750 pd130 standard
    • Weissgold 750 pd150
    • Weissgold 750 pd210
    • Feingold 24 kt
    • Gelbgold 585 14 ct
    • Rotgold 585 14 ct
    • Weissgold 585 14 ct
    • Champagner-Gold
  • Platin

    • Platin 950 Co
    • Platin 950 Ru
    • Platin 950 Ru hart
  • Palladium

    • Palladium 950
    • Palladium 950 RuGa hart
    • Pd/Ag 500
  • Silber

    • Silber 925
  • Bronze

    • Bronze
  • Stahl

    • Inox
    • Eisen
  • Wachs

    • Wachs
    • Feilwachs (hart)
  • Tiefziehfolie

    • Tiefziehfolie
  • Altoproto

    • Altoproto
  • Altoplast

    • Altoplast
g
  • Gold

    • Gelbgold hell 750 2N
    • Gelbgold satt 750 3N
    • Rosé 750 4N
    • Rot 750 5N
    • Rot 750 6N
    • Gold 917 22 kt
    • Weissgold 750 pd130 standard
    • Weissgold 750 pd150
    • Weissgold 750 pd210
    • Feingold 24 kt
    • Gelbgold 585 14 ct
    • Rotgold 585 14 ct
    • Weissgold 585 14 ct
    • Champagner-Gold
  • Platin

    • Platin 950 Co
    • Platin 950 Ru
    • Platin 950 Ru hart
  • Palladium

    • Palladium 950
    • Palladium 950 RuGa hart
    • Pd/Ag 500
  • Silber

    • Silber 925
  • Bronze

    • Bronze
  • Stahl

    • Inox
    • Eisen
  • Wachs

    • Wachs
    • Feilwachs (hart)
  • Tiefziehfolie

    • Tiefziehfolie
  • Altoproto

    • Altoproto
  • Altoplast

    • Altoplast
BERECHNEN

Tipps
Bei Sammelbestellungen verringert sich der Materialpreis von einzelnen Stücken. Geben Sie bei solchen Bestellungen das Gesamtgewicht der Bestellung ein und dividieren Sie diese durch die Anzahl Stücke.

Berechnungsgrundlagen
- Der Materialpreis basiert auf dem Feinmetall-Eröffnungskurs vom 02.06.2023
- inkl. Legierungskosten und Bearbeitung
- exkl. Guss, Nachbearbeitung, Versand und Mwst.
- Bei Güssen in Bronze, Inox und Eisen werden die Materialkosten nicht verrechnet.

Achtung:
Der Preis ist indikativ und nicht verbindlich! Verrechnung immer zum Tageskurs der Auslieferung.

Tipps

AB DATEN

Präzisionsguss ab Daten heisst: Sie liefern uns 3D-Daten des Modells (.3dm, .step, .stp, .stl, .vtf). Mit Hilfe dieser Vorlage werden in unserer Rapid Prototype-Abteilung sämtliche erforderlichen Daten aufbereitet. So berechnen unsere Fachleute den möglichen Schwund, definieren und bauen die erforderlichen Eingusskanäle und erstellen anschliessend die 3D-Druckdaten.

Rapid Prototyping



Um dem Kunden das optimale Preis-/Leistungsverhältnis anbieten zu können, haben wir in unserer 3D-Abteilung mehrere Drucker, die wir je nach Komplexität des Auftrags optimal einsetzen können, um ein Wachs- oder Kunststoffmodell herzustellen. Wie auch beim Präzisionsguss ab Modell, gewährleisten wir auch hier die vollständige Kontrolle und Speicherung der genauen Druck-, Vakuum- und Spritzzeiten. Und selbstverständlich kann der Kunde jederzeit über unser Web Login auf das Modell zurückgreifen und einen neuen Auftrag auslösen.

Guss



Das 3D-Modell (positiv) wird anschliessend verwendet, um eine Gipsform (negativ) herzustellen, mit der wir in der Folge den Präzisionsguss – je nach Metall – statisch oder im Schleuderverfahren durchführen können. Anschliessend erfolgt die Fertigstellung des gewünschten Produktes in unserer Finishing-Abteilung.

Guss

by moxi