MATERIALPREISRECHNER

Beachten Sie bitte, dass das Gewicht und der Tageskurs leicht variieren können.

  • Gold

    • Gelbgold hell 750 2N
    • Gelbgold satt 750 3N
    • Rosé 750 4N
    • Rot 750 5N
    • Rot 750 6N
    • Gold 917 22 kt
    • Weissgold 750 pd130 standard
    • Weissgold 750 pd150
    • Weissgold 750 pd210
    • Feingold 24 kt
    • Gelbgold 585 14 ct
    • Rotgold 585 14 ct
    • Weissgold 585 14 ct
  • Platin

    • Platin 950 Co
    • Platin 950 Ru
    • Platin 950 Ru hart
  • Palladium

    • Palladium 950
    • Palladium 950 RuGa hart
    • Pd/Ag 500
  • Silber

    • Silber 925
  • Bronze

    • Bronze
  • Stahl

    • Inox
    • Eisen
  • Wachs

    • Wachs
    • Feilwachs (hart)
  • Tiefziehfolie

    • Tiefziehfolie
  • Altoproto

    • Altoproto
  • Altoplast

    • Altoplast
g
  • Gold

    • Gelbgold hell 750 2N
    • Gelbgold satt 750 3N
    • Rosé 750 4N
    • Rot 750 5N
    • Rot 750 6N
    • Gold 917 22 kt
    • Weissgold 750 pd130 standard
    • Weissgold 750 pd150
    • Weissgold 750 pd210
    • Feingold 24 kt
    • Gelbgold 585 14 ct
    • Rotgold 585 14 ct
    • Weissgold 585 14 ct
  • Platin

    • Platin 950 Co
    • Platin 950 Ru
    • Platin 950 Ru hart
  • Palladium

    • Palladium 950
    • Palladium 950 RuGa hart
    • Pd/Ag 500
  • Silber

    • Silber 925
  • Bronze

    • Bronze
  • Stahl

    • Inox
    • Eisen
  • Wachs

    • Wachs
    • Feilwachs (hart)
  • Tiefziehfolie

    • Tiefziehfolie
  • Altoproto

    • Altoproto
  • Altoplast

    • Altoplast
BERECHNEN

Tipps
Bei Sammelbestellungen verringert sich der Materialpreis von einzelnen Stücken. Geben Sie bei solchen Bestellungen das Gesamtgewicht der Bestellung ein und dividieren Sie diese durch die Anzahl Stücke.

Berechnungsgrundlagen
- Der Materialpreis basiert auf dem Feinmetall-Eröffnungskurs vom 31.03.2023
- inkl. Legierungskosten und Bearbeitung
- exkl. Guss, Nachbearbeitung, Versand und Mwst.
- Bei Güssen in Bronze, Inox und Eisen werden die Materialkosten nicht verrechnet.

Achtung:
Der Preis ist indikativ und nicht verbindlich! Verrechnung immer zum Tageskurs der Auslieferung.

Tipps

ENGAGEMENT

Die Geschichte von Altmann Casting ist auch eine Geschichte eines einzigartigen Engagements: für die Firma, für die Umwelt und für die Region Biel-Seeland.

Von jeher war Andreas Altmann klar, dass der Erfolg einer Firma nicht nur in gewinnorientiertem Handeln bestehen kann, sondern dass sich ein Unternehmen stets auch in einem grösseren Kontext bewegen muss.

Das Engagement beginnt bereits innerhalb des Unternehmens. Es wird Wert gelegt auf eine angenehme und kreative Arbeitsatmosphäre. Der regelmässige Austausch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird gewährleistet durch Begegnungsstätten wie der neuen, einladenden Cafeteria oder dem firmeneigenen Garten.

Das Gebäude selbst hat im Bereich Umweltschutz Vorbildcharakter: Erdsonde, Wärmepumpen (Wassererwärmung durch die Abluft der Gussöfen), Abluftfilteranlage und eine in dieser Branche einzigartige Gipsfilterpressanlage sorgen für den schonenden Umgang mit Ressourcen.

Engagement

Als gelernter Goldschmied ist es Andreas Altmann ein Anliegen, den Nachwuchs tatkräftig zu unterstützen. Deshalb gehört Altmann Casting alljährlich zu den Sponsoren der Schweizer Meisterschaft der Goldschmiede.

Und last but not least steht das Unternehmen auch für regionales Engagement. Als Mitglied der Wirtschaftskammer Biel-Seeland (WIBS) wird Wert auf die Vernetzung der regionalen Stärken gelegt, als Mitglied der Association romande des métiers de la bijouterie auf die Stärkung des Berufsstands. Mit gezielter Förderung der Jugend im Sport wird längerfristig investiert, sei dies bei den Vereinen FC Biel, EHC Biel, FC Nidau oder Curling Club Touring Biel-Bienne. Mit dem Verein Watch City gründete Andreas Altmann zudem eine Interessengemeinschaft für die erweiterte Uhrenbranche, welche die lokale Identität sowie die Verbreitung der Qualitätsmarke Uhrenstadt Biel weit über die nationale Grenze hinaus fördert.

Engagement

by moxi